-
...
Training Patrouille Suisse über Flugplatz Bleienbach
Mitteilung vomAm Montag, 18. August 2025 findet zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr ein Training der Patrouille Suisse auf dem Flugplatz Langenthal-Bleienbach statt. Das Training dauert rund 25 Minuten und findet vorwiegend um den Flugplatz über dem Gemeindegebiet von Bleienbach, Thörigen, Herzogenbuchsee und Thunstetten statt.
Die Organisatoren sind bemüht, den Lärm während der Durchführung des Trainingsfluges auf ein Minimum zu beschränken und bedanken sich für das Verständnis der betroffenen Bevölkerung.
-
...
AHV-Zweigstellenleiter/in und Verwaltungsangestellte/r
Mitteilung vomAuf der Gemeindeverwaltung Bettenhausen ist per 1. Oktober 2025 die Arbeitsstelle als AHV-Zweigstellenleiter/in und Verwaltungsangestellte/r (70-100%) neu zu besetzten.
Nähere Informationen in der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
-
...
Abstimmungsausschuss vom Sonntag, 28. September 2025
Mitteilung vomDer Gemeinderat veröffentlicht gemäss Artikel 37, Abs. 6 der Verordnung über die politischen Rechte die Mitglieder des Abstimmungsausschusses vom 28.09.2025.
Fabian Bilger, Bollodingen - Gemeinderat - Präsident
Vivien Tosches, Bollodingen
Royce Brogli, Bollodingen
Melanie Däppen - Gemeindeverwalterin - SekretärinErsatzmitglieder:
Vera Sommer, Bollodingen
Daniel Aeschlimann, BettenhausenDer Abstimmungsausschuss wurde vom Gemeinderat an seiner Sitzung vom 10.12.2024 gewählt.
-
...
Geringe Waldbrandgefahr im ganzen Oberaargau
Mitteilung vomMit der feuchten Witterung in den letzten Tagen herrscht im Oberaargau, resp. im ganzen Kanton Bern nur noch eine geringe Waldbrandgefahr. Details können Sie der beiliegenden Dispositionsbeurteilung Waldbrand vom 25. Juli 2025 entnehmen. Die nächste Beurteilung erfolgt nach Bedarf, resp. Entwicklung der Waldbrandgefahr.
Vielen Dank für Ihre Hilfe Brände zu verhüten!
Weitere Informationen im Flyer "Waldbrandgefahr" oder auf der Homepage des Kantons Bern
Dateien -
...
1. Augustfeier 2025
Mitteilung vomBundesfeier 2025 mit Festredner Olivier Senn, Direktor Tour de Suisse
Die diesjährige Bundesfeier wird durch die Hornussergesellschaft Bollodingen-Bettenhausen organisiert. Die Feier findet am Freitag, 1. August 2025 ab 18.00 Uhr bei der Hornusserhütte statt. Als Festredner konnte Olivier Senn, Direktor der Tour de Suisse, gewonnen werden. Ein weiteres Highlight des Abends: Die EWK Herzogenbuchsee AG offeriert allen Besucherinnen und Besuchern anlässlich ihres 25-jährigen Jubliäums eine Studentenschnitte. Der Gemeinderat bedankt sich bereits heute bei Olivier Senn, bei der EWK AG und der Hornussergesellschaft Bollodingen-Bettenhausen für ihr Engagement.
Weitere Informationen und Anmeldung im Flyer.
Dateien - ...
-
...
Sommerferien der Gemeindeverwaltung
Mitteilung vomDie Gemeindeverwaltung bleibt in den Sommerferien von Montag, 14. Juli bis und mit Montag, 28. Juli 2025 geschlossen.
Ab Dienstag, 29. Juli 2025 sind wir gerne wieder für Sie da.
In dringenden Notfällen gilt folgender Kontakt:
Gemeindepräsident Urs Zumstein Telefon 079 712 74 20
Vizepräsident Rudolf Schneider Telefon 079 389 94 50Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-
...
Protokoll Gemeindeversammlung vom 18.06.2025 - öffentliche Auflage
Mitteilung vomGemäss Artikel 67 des Organisationsreglements wird das Protokoll der Gemeindeversammlung spätestens 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.
Während der Auflage kann schriftlich beim Gemeinderat Bettenhausen Einsprache gemacht werden.
Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18.06.2025 liegt bis am 26. Juli 2025 bei der Gemeindeverwaltung Bettenhausen öffentlich zur Einsichtnahme auf.
-
...
Mitwirkungsbericht Revitalisierung Altache
Mitteilung vomDer Bericht enthält alle während dem öffentlichen Mitwirkungsverfahren vom 02.09.-07.10.2024 erhaltenen Mitwirkungseingaben.
-
...
Gemeindeversammlung vom 18.06.2025
Mitteilung vomAm 18.06.2025 findet um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Bettenhausen die ordentliche Gemeindeversammlung statt.
Traktanden
- Jahresrechnung 2024
Beratung und Genehmigung - Abrechnung Verpflichtungskredit Zwischenbau Oberstufe Herzogenbuchsee
Kenntnisnahme - Verschiedenes
Die Versammlung ist öffentlich.
Stimmberechtigt ist, wer das Schweizer Stimmrecht besitzt und seit 3 Monaten in der Gemeinde Bettenhausen Wohnsitz hat, bzw. angemeldet ist.
Rechtsmittelbelehrung:
Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen und in Wahlsachen innert 10 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Oberaargau, Schloss, 3380 Wangen a.A., schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden.Protokollgenehmigung: (Art. 67 Organisationsreglement)
Das Protokoll der Gemeindeversammlung wird spätestens 7 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen in der Gemeindeverwaltung öffentlich aufgelegt. Während dieser Zeit kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll.Die Botschaft und die Aktenauflage zu Traktandum 1 und 2 finden Sie im Anhang.
- Jahresrechnung 2024